
Gescher. Gartenliebhaber dürfen sich freuen: Am kommenden Wochenende heißt es wieder „Gärten in Westfalen öffnen ihre Pforten“ – in Gescher präsentieren sich gleich drei Gärten und laden Interessierte ein, Anregungen und Eindrücke zu sammeln, sich auszutauschen und einige unbeschwerte Stunden in der Natur und in den liebevoll angelegten Gärten zu verbringen. – Seit sieben Jahren nimmt auch die Familie Denno an dieser Aktion teil, und in dieser Zeit hat sich der Garten stetig verändert. Ab dem Frühjahr verbringt Bärbel Denno viele Stunden in ihrem Garten, den sie mit ihrem Mann liebevoll hegt und pflegt. Zur Blütezeit der Rosen und Stauden, die in voller Pracht stehen, werden täglich die Beete ausgeputzt und die Rosen beschnitten.
Von Allgemeine Zeitung
In diesem Jahr blühen die großen Hortensienbüsche und die imposanten Stauden, wie die Wiesenraute, Silberkerze, Prachtspiere und Ehrenpreis, besonders üppig. Neu angelegte Beete mit verschiedenen Hostasorten und ein Edelstahlbecken mit Wassersprudler an einer Schiefermauer sind ebenfalls ein Hingucker, so Denno. Am großen Teich könne man die Seele baumeln lassen und bei einem Gläschen Wein die Tierwelt im Garten beobachten. Der gemütliche Pavillon, verschiedene lauschige Plätze und die Outdoor-Küche (Firma SchwanekampGranit) laden den Besucher zum Verweilen und Kaffeetrinken ein.
Am Wochenende öffnet die Familie Denno (Schuckertstraße 31) ihre Gartenpforte am Samstag (28. 6.) von 14 bis 21.30 Uhr und am Sonntag (29. 6.) von 11 bis 18 Uhr. Neben Kaffee und Kuchen, Bier vom Fass und verschiedenen Weinen werden Gartenaccessoires und Kunstgegenstände aus Ton und Metall angeboten. Eintritt: für Erwachsene zwei Euro, davon geht anteilig eine Spende an die Aktion „Lichtblicke“.
Außerdem öffnen folgende Gärten in Gescher ihre Gartenpforte: Sabine und Engelbert Schneider, Fabrikstraße 58, 28./29. Juni von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei; Gisela und Andreas Tüber, Alte Feldmark 23, Samstag (28. 6.) von 9 bis 18 Uhr und Sonntag (29. 6.) von 11 bis 18 Uhr, Eintritt frei.